FFB schwimmt

Ein Gemeinschaftsprojekt von

Die Initiatoren von "FFB schwimmt"

FFB
schwimmt

Projekt zur Verbesserung der Schwimm­fertigkeit von Grundschulkindern im Landkreis FFB

Das Projekt FFB schwimmt

Worum geht`s?

Das Projekt

Presseberichte zu FFB schwimmt

Berichte über das Projekt

Pressestimmen

Mitgliederbereich FFB schwimmt

Login für Schulen

Mitgliederbereich

Gemeinschaftsprojekt für mehr Sicherheit im Wasser

Das Projekt FFB schwimmt

Das Projekt FFB SCHWIMMT – initiiert vom Schulamt FFB, der Bürgerstiftung für den Landkreis FFB und der Hans Kiener Stiftung – hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schwimmfertigkeit der Grundschulkinder im Landkreis FFB zu verbessern. Vor dem Hintergrund einer immer weiter abnehmenden Schwimmfertigkeit von Schülern, wurde ein Konzept entwickelt, das im ersten Schritt die Schwimmfertigkeit der Kinder überprüft und im zweiten Schritt Schwimmkurse für Nichtschwimmer bzw. schwache Schwimmer anbietet. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Projekt.

01.

Wer kann teilnehmen?

Am Projekt teilnehmen können alle Grundschulen des Landkreises Fürstenfeldbruck. Das Screening findet in der zweiten Klassenstufe statt und die Anmeldung zum Projekt erfolgt von Seiten der Schulen. Ausführliche Informationen zum Ablauf des Projektes erhalten die Eltern von der Schule.

Interessierte Schulen melden sich bitte unter projektleitung@ffb-schwimmt.de

02.

Das Screening

Es gibt feste Screening-Termine in Schwimmbädern des Landkreises FFB, die von den teilnehmenden Schulen gebucht werden können. An den Screening-Tagen ist FFB SCHWIMMT mit einem eigenen Screening-Team vor Ort.

Im Anschluss erhalten die Eltern über die Schulen eine Rückmeldung zur Schwimmfertigkeit ihrer Kinder.

03.

Der Schwimmkurs

In Kooperation mit verschiedenen Schwimmkursanbietern werden den Screening-Teilnehmern über die Schulen Schwimmkurse angeboten. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die Schulen und die Kosten werden von den Eltern getragen.

Bei Bedarf können die Stiftungen einen Teil der Schwimmkurskosten übernehmen.

Gemeinsam engagiert für FFB

Initiatoren und Projektleitung

Initiatoren und Projektleitung von FFB schwimmt

Von links nach rechts: Katrin Rizzi (Geschäftsführerin Bürgerstiftung), Dorothee von Bary (Vorstand Bürgerstiftung), Ricarda Kicherer (Projektleitung), Martina Fink (Projektleitung; Hans Kiener Stiftung), Thomas Frey (Leiter Staatliches Schulamt FFB)

Auf einen Blick

Partner & Unterstützer

Um das Projekt FFB SCHWIMMT erfolgreich umsetzten zu können, ist eine enge Zusammenarbeit aller Kooperationspartner notwendig. Nur durch die Bereitstellung von Wasserzeiten der Bäderbetreiber für die Screenings sowie dem Angebot von Schwimmkursen, kann das Projekt in dieser Form durchgeführt werden.

Weiterhin bedanken wir uns bei allen Stiftungen und Privatpersonen, die das Projekt durch Ihre Spende unterstützen.

Stadtwerke Germering
Fürstenfeldbrucker Wasserratten e.V.
Logo Kloyer Schwimmwelt
Amperoase Fürstenfeldbruck

Sie möchten uns auch unterstützen und
für FFB SCHWIMMT spenden?

Kosten für Wasserzeiten oder die finanzielle Unterstützung der Schwimmkursgebühren werden über Spenden finanziert. Da die Initiative von der Bürgerstiftung verwaltet wird, können Sie über das Spendentool der Bürgerstiftung das Projekt unterstützen.

Rückblick und Ausblick

Erfahrungen & Erfolge

Im Schuljahr 2023/24 konnten bereits 531 Kinder aus neun Schulen des Landkreises Fürstenfeldbruck auf ihre Schwimmfertigkeiten hin überprüft werden. Die Ergebnisse des Screenings haben gezeigt, dass 63% der Kinder keine sicheren Schwimmer sind.

Im Anschluss konnten 38 % der Nichtschwimmer bzw. schwachen Schwimmer über das Projekt in einen Schwimmkurs vermittelt werden. Im Rahmen dieser Schwimmkurse wurden zahlreiche Seepferdchen und Piratenabzeichen erreicht sowie Freude am Schwimmen vermittelt.

Für das Schuljahr 2024/25 haben sich 18 Schulen mit insgesamt 53 Klassen angemeldet. Mit den Screenings wurde im November 2024 begonnen und Anfang März starten die ersten Schwimmkurse des Projektes FFB SCHWIMMT.  

Das berichtet die Presse

Pressestimmen

Icon Presseartikel

Schwierige Prüfung im Freibad

Artikel vom 27.05.2024 auf sueddeutsche.de

Icon Presseartikel

Sicher im See

Artikel vom 15.04.2024 auf sueddeutsche.de

Icon Presseartikel

So sollen alle Kinder schwimmen lernen

Artikel vom 11.04.2024 im Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Icon Presseartikel

Wie gut schwimmen Grundschüler?

Artikel vom 10.04.2024 auf merkur.de